top of page

AGBs

AGBs und Nutzungsbedingungen für die Plattform telefonakquise.io

 

1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform "telefonakquise.io", betrieben von der CATWING Marketing GmbH, Gessnerallee 28, 8001 Zürich, Schweiz, vertreten durch die Geschäftsführer Gila Abel und Kai Mario Abel (im Folgenden "Anbieter").

 

Die Plattform vermittelt Telemarketing-Dienstleistungen zwischen Unternehmen (im Folgenden "Kunden") und selbstständigen Telemarketing-Dienstleistern (im Folgenden "Dienstleister"), ohne selbst Vertragspartei zu werden.

 

2. Registrierung und Nutzerkreis

2.1 Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich registrierten Unternehmen (Kunden) und selbstständigen Telemarketing-Dienstleistern (Dienstleister) vorbehalten.

 

2.2 Eine Registrierung setzt voraus, dass der Nutzer ein Unternehmen im Sinne von § 14 BGB ist.

 

3. Leistungsbeschreibung der Plattform

3.1 Die Plattform dient als Vermittlungs- und Abrechnungsstelle für Telefonakquise-Dienstleistungen.

 

3.2 Kunden können Dienstleister über die Plattform finden, kontaktieren und beauftragen. Die Plattform erstellt Rechnungen im Namen und Auftrag des Dienstleisters an den Kunden und wickelt den Zahlungsfluss ab.

 

3.3 Der Anbieter selbst wird nicht Vertragspartei der zwischen Kunden und Dienstleistern geschlossenen Verträge.

 

3.4 Ein Vertrag zwischen Kunde und Dienstleister entsteht, wenn der Kunde einen Dienstleister über die Plattform eine Anfrage sendet, der Dienstleister ein verbindliches Angebot abgibt und der Kunde dieses annimmt.

 

4. Zahlungsabwicklung und Provisionsmodell

4.1 Bei erfolgreicher Buchung erstellt die Plattform eine Rechnung im Namen und Auftrag des Dienstleisters an den Kunden mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen.

 

4.2 Mit Beauftragung tritt der Dienstleister seine Forderung gegenüber dem Kunden an die Plattform ab (Abtretung/Inkassozession).

 

4.3 Der Kunde zahlt den Rechnungsbetrag an die Plattform. Nach Zahlungseingang erstellt die Plattform automatisch eine Provisionsrechnung an den Dienstleister über die vereinbarte Provision.

 

4.4 Die Plattform zahlt den Differenzbetrag (Rechnungsbetrag abzüglich Provision) innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang an den Dienstleister aus.

 

4.5 Die Plattform ist nicht verpflichtet, Zahlungen an den Dienstleister zu leisten, solange keine Zahlung des Kunden eingegangen ist. Es besteht kein Anspruch auf Vorleistung.

 

5. Kundenschutz und Vertragsbindung über die Plattform

5.1 Dienstleister verpflichten sich, Aufträge, die durch die Plattform vermittelt wurden, ausschließlich über die Plattform abzuwickeln.

 

5.2 Jegliche Umgehung der Plattform zur direkten Zusammenarbeit mit einem vermittelten Kunden, insbesondere zur Umgehung der Provisionspflicht, ist unzulässig und führt zur sofortigen Sperrung des Dienstleister-Kontos sowie zur Geltendmachung von Vertragsstrafen und Schadensersatz.

 

5.3 Die Verpflichtung zur ausschließlichen Nutzung der Plattform gilt für einen Zeitraum von 24 Monaten nach dem letzten vermittelten Auftrag.

 

6. Haftungsausschluss der Plattform

6.1 Die Plattform übernimmt keine Haftung für die Qualität, den Erfolg oder die Zielerreichung (z. B. Anzahl der Termine) der durch Dienstleister erbrachten Leistungen.

 

6.2 Die Plattform haftet nicht für Zahlungsverzögerungen, Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunwilligkeit des Kunden. Die Durchsetzung offener Forderungen obliegt dem Dienstleister.

 

6.3 Die Plattform haftet nicht für Schäden, die durch Leistungsstörungen zwischen Kunden und Dienstleistern entstehen.

 

7. Verantwortlichkeit für rechtliche Rahmenbedingungen

7.1 Kunden sind allein verantwortlich für die Einhaltung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), insbesondere hinsichtlich Opt-in-Pflichten und der Zulässigkeit von Telefonakquise.

 

7.2 Die Plattform haftet nicht für etwaige Verstöße gegen das UWG durch Kunden oder Dienstleister. Kunden stellen die Plattform im Falle von Inanspruchnahmen durch Dritte aufgrund solcher Verstöße vollständig frei.

 

8. Bewertungen und Kommunikation

8.1 Die Plattform bietet ein Bewertungssystem, in dem der Kunde einen Dienstleister bewerten kann.

 

8.2 Bewertungen müssen sachlich, wahrheitsgemäß und frei von Schmähkritik sein. Der Anbieter behält sich vor, rechtswidrige Inhalte zu löschen.

 

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

9.1 Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung hat keinen Einfluss auf bestehende und noch aktive Projekte und die entsprechende Provisionspflicht.

 

9.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei Verstoß gegen die Kundenschutzregelung.

 

 

 

 

10. Datenschutz

10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der DSGVO und dem Schweizer Datenschutzrecht. Nähere Informationen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.

 

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand: März 2025

bottom of page